Foto- und Videoaufnahmen bei Veranstaltungen
Informationen gemäß Art. 13 und 14 DSGVO
Verantwortlicher:
weisenburger bau GmbH
Ludwig-Erhard-Allee 21
76131 Karlsruhe
Tel.: +49 721 619350
info@weisenburger.de
Vertreten durch:
Nicolai Weisenburger, Matthias Ryzlewicz, Matthias Kranich, Oliver Wolfbeiß
Datenschutzbeauftragter:
Thomas Schneider, DSB Baden GmbH
(Bitte bei Kontakt¬aufnahme im Betreff unseren Unternehmensnamen mit angeben)
eDSB@weisenburger.de
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung:
• Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Interessensabwägung)
• Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Zwecke der Verarbeitung:
• Dokumentation der Veranstaltung für die Firmenhistorie
• Außendarstellung des Unternehmens
o Gewinnung von Nachwuchs/Personal
o Öffentlichkeitsarbeit
Grundsätzliche Vorgehensweise:
Grundsätzlich wollen wir bei Veranstaltungen diese dokumentieren und nicht die Person als solche. Soweit Bildmaterial mit Personen erstellt wird, handelt es sich hierbei um personenbezogene Daten, welche wir als Verantwortliche entsprechend den gesetzlichen Vorgaben behandeln.
Bei Veranstaltungen verweisen wir durch Aushänge auf die Anfertigung von Bildmaterial (Fotos, Videos) und der Möglichkeit durch direkte Ansprache oder Beiseitetreten sich der Aufnahme zu entziehen. Sofern wir neben der internen Veranstaltungsdokumentation, im Rahmen einer Interessensabwägung auch Aufnahmen für andere Darstellungskanäle (z.B. Pressemeldungen, Soziale Medien) nutzen wollen, werden wir hierfür als Rechtsgrundlage eine Einwilligung heranziehen.
Im Rahmen einer Einholung der Einwilligung, nehmen wir daher immer Kontakt mit Ihnen als betroffene Person auf und klären eine Nutzung der Aufnahmen gemeinsam.
Empfänger (-Kategorien) der personenbezogenen Daten:
Intern zu Dokumentationszwecken. Eine externe Darstellung von Bildmaterial (wenige Personen) erfolgt im Rahmen einer Einwilligung, welche die Empfänger entsprechend bezeichnet. In Ausnahmefällen kann eine Weitergabe an Pressestellen oder die Veröffentlichung in Sozialen Medien erfolgen (ganzheitlichen Aufnahmen mit Menschenmengen).
Speicherdauer:
Grundsätzlich halten wir Bildmaterial (ohne Personen) zur Dokumentation dauerhaft. Bildmaterial mit Personen werden nach Wegfall des Zweckes (z.B. Einwilligung, Aktualität) gelöscht.
Ihre Rechte – Rechte der betroffenen Person nach DSGVO:
Art. 12 – 23 DSGVO regeln die Rechte der betroffenen Person, d.h. Ihre Rechte bezüglich des Umgangs mit Ihren personenbezogenen Daten. Diese sind uns gegenüber im Wesentlichen:
• Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO
• Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO
• Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO
• Soweit anwendbar: Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO
• Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung nach Art. 21 DSGVO
• Beschwerderecht: Sie haben nach Art. 13 Abs. 2 lit. d DSGVO das Recht, bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können Sie dem nachfolgenden Link entnehmen:
www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
Stand: 15.12.2022