Zum Inhalt scrollen
Eine Frau vor einer Betonwand schaut in die Kamera

Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung selbstverständlich immer alle Geschlechter. Nur aus Gründen der leichteren Lesbarkeit arbeiten wir hier mit dem generischen Maskulinum.

Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) - ab August 2024

  • Karlsruhe
scheme image
„Wir bauen Zukunft!“ - unter diesem Slogan entwickelt sich weisenburger nachhaltig: 1955 gegründet, umfasst die weisenburger-Gruppe erfolgreiche Unternehmen im Bau- und Immobilienbereich. Mit mehr als 650 Mitarbeitern wird eine Gesamtleistung von 500 Mio. € erreicht. weisenburger plant und errichtet Wohngebäude und Reihenhäuser, Pflegeeinrichtungen und Hotels sowie Büro- und Gewerbeflächen. Jährlich werden über 3.000 Einheiten fertiggestellt. Junge Start-ups bereichern die Gruppe um innovative und markterweiternde Produkte. Die weisenburger-Gruppe ist an 20 Standorten vertreten.

Deine Aufgaben

  • Einarbeitung in alle kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereiche wie Produktionswirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal sowie Finanz- und Rechnungswesen
  • deine Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre in Kooperation mit der Berufsschule

Dein Profil

  • ein guter Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
  • idealerweise kaufmännische Vorkenntnisse (z. B. Wirtschaftsgymnasium)
  • Spaß am Organisieren und Planen
  • Interesse an wirtschaftlichen Themen und ein gutes Zahlenverständnis
  • eine schnelle Auffassungsgabe
  • Team- und Kommunikationsfähigkeiten

Wir bieten

  • eine attraktive Vergütung (z. B. 1.384 € brutto im 3. Lehrjahr)
  • hohe Übernahmechancen
  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit
  • einen persönlichen Mentor, der während der Ausbildung an deiner Seite steht
  • einen individuellen Ausbildungsplan und spannende Weiterbildungsangebote
  • kostenlose Nutzung des firmeneigenen Fitnessstudios in der Zentrale in Karlsruhe
  • eine kostenlose SchoolCard
 
Eine Frau vor einer Betonwand schaut in die Kamera

Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung selbstverständlich immer alle Geschlechter. Nur aus Gründen der leichteren Lesbarkeit arbeiten wir hier mit dem generischen Maskulinum.