Burgweg West III in Köngen
- RegionStuttgart
- NutzungWohnen
- EinheitenFünf Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 55 Wohnungen
- Generalunternehmerweisenburger bau GmbH
- Bauherrweisenburger projekt GmbH
Wohnen mit Weitblick und Wohlfühlfaktor
Im Neubaugebiet „Burgweg West III“ in Köngen hat die weisenburger bau GmbH für die weisenburger projekt GmbH fünf moderne Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 55 Wohnungen realisiert. Der Projektentwickler und Bauträger gewann im Sommer 2020 den von der Gemeinde Köngen ausgelobten Wettbewerb und setzte sich mit seiner Planung und Entwicklung des Quartiers gegen zehn weitere Teilnehmer durch. Das Wohnkonzept bietet Raum für unterschiedlichste Lebensentwürfe: von kompakten 1-Zimmer-Apartments bis hin zu großzügigen 4-Zimmer-Wohnungen mit Wohnflächen von 41 bis 132 Quadratmetern.
Nachhaltigkeit und Energieeffizienz im Fokus
Das Projekt steht für zukunftsorientiertes Bauen: Alle Gebäude erfüllen die Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG 2020) und entsprechen als BEG-Effizienzhaus 55 EE den Anforderungen des KfW-Standards. Für eine nachhaltige Energieversorgung sorgen moderne Luft-Wasser-Wärmepumpen in Kombination mit Photovoltaikanlagen.
Durchdachte Ausstattung für moderne Ansprüche
Die Ausstattung der Wohnungen orientiert sich an den Bedürfnissen modernen Wohnens: Barrierearme Grundrisse, bodentiefe Fenster und großzügige Freiflächen in Form von Balkonen oder Dachterrassen schaffen helle, einladende Räume. Eine gemeinschaftlich genutzte Tiefgarage mit zusätzlichen Fahrradstellplätzen bietet praktischen Komfort direkt vor Ort. Ergänzt wird das Konzept durch ein Reparaturcafé, das als Begegnungsort für die Bewohner dient und die Gemeinschaft stärken soll.
Grüne Mitte mit Mehrwert
Im begrünten Innenhof mit Wasserspiel lädt ein naturnaher Spielplatz mit Balancierkreisen und Klettergeräten zum Entdecken, Spielen und Verweilen ein - ein Ort für Jung und Alt, der im Alltag Lebensqualität schafft.
Wohnlage mit Lebensqualität
Das Neubaugebiet am Ortsrand von Köngen vereint naturnahes Wohnen mit optimaler Erreichbarkeit. Eine gewachsene Infrastruktur, zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und die Nähe zu Stuttgart, Esslingen und dem Flughafen sorgen für ein hohes Maß an Lebensqualität. Die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr rundet das attraktive Angebot ab.