Zum Inhalt scrollen

Gemeindezentrum „Heilig Geist“ in Karlsruhe-Daxlanden

  • RegionKarlsruhe
  • NutzungGemischt genutzt
  • EinheitenEin Gemeindezentrum
  • Fertigstellung2025
  • Generalunternehmerweisenburger bau GmbH

Neues Gemeindezentrum als Ort der Begegnung und Gemeinschaft

Mit dem neuen Gemeindezentrum in der Holländerstraße in Karlsruhe-Daxlanden ist ein zentraler Treffpunkt entstanden, der den Menschen vor Ort Raum für Begegnung, Austausch und gemeinschaftliche Aktivitäten bietet. Der Neubau ersetzt ein sanierungsbedürftiges Bestandsgebäude und setzt ein klares Zeichen für ein modernes, zukunftsorientiertes Gemeindeleben.

Umfassende Ausstattung für vielfältige Nutzung

Als Herzstück des neuen Gebäudes dient das Erdgeschoss mit einem großzügigen, lichtdurchfluteten Gemeindesaal mit bodentiefen Fenstern. Ausgestattet mit modernster Licht- und Veranstaltungstechnik ist der Saal flexibel nutzbar und schafft optimale Voraussetzungen für Veranstaltungen, Versammlungen und Feste. Jugendräume, Sanitäreinrichtungen, technische Nebenräume und Lagerflächen für die Kirche ergänzen das Angebot. So entsteht eine funktionale, zukunftsfähige Infrastruktur, die den vielfältigen Anforderungen der Gemeinde gerecht wird.

Nachhaltigkeit und moderne Technik

Das Gebäude wurde nach den Kriterien des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) von 2020 errichtet und erfüllt die Anforderungen der KfW-Bank für energieeffizientes Bauen als BEG-Effizienzhaus 55 EE. Eine zentrale Luft-Wasser-Wärmepumpe auf dem Dach sorgt für eine umweltfreundliche Energieversorgung. Das begrünte Flachdach unterstützt das Mikroklima und trägt zur ökologischen Aufwertung des Standorts bei. 

Zentrale Lage im Herzen von Daxlanden

Direkt neben der Kirche gelegen, ist das Gemeindezentrum optimal in das soziale und kirchliche Leben eingebunden. Die Lage ermöglicht kurze Wege und fördert die aktive Nutzung durch alle Generationen. Mit seiner modernen Architektur fügt sich das Gebäude harmonisch in das Ortsbild ein und bereichert das öffentliche Leben im Stadtteil.